Mittwoch, 22. November 2017

Kahlschlag bei Siemens?

Vor gut sechs Jahren wurde die sogenannte Energiewende - praktisch im Alleingang - von der Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeläutet. Im Kern war es ein Programm zur radikalen sofortigen bzw. kurzfristigen Stilllegung von 17 deutschen Kernkraftwerken und ihren Ersatz durch dezentrale Stromversorgungseinheiten, insbesondere gespeist durch Sonne und Wind. Dieser Schwenk sollte u. a. zur Schaffung neuer Arbeitsplätze beitragen. Originalton Merkel bei der Einweihung eines Labors der Firma Bosch: "Wir werden wunderbare Dinge erleben". 

Diese trat im Bereich der Sonnenenergie rasch ein, allerdings anders als erwartet. Durch die überhöhten Einspeisevergütungen wurden die chinesischen Kollektorhersteller auf den deutschen Markt gelockt, welche mit ihren Niedrigpreisen die heimischen Modulproduzenten bald in die Insolvenz trieben. Beispielhaft seien die einstigen deutschen Börsenstars genannt: Solarworld, Q-Cells, Centrotherm, Solon und Solar Millenium.

Auf dem Gebiet der Windenergie sammelte die Firma Prokon etwa 1,45 Milliarden Euro Fremdkapital zum Bau von Windrädern ein und musste 2014 Insolvenz anmelden. Die vielen Anleger waren an dem Projekt über sog. Genussrechte beteiligt und gingen fast durchweg leer aus.

Der nächste Schlag traf die Energieversorgungsunternehmen, also die Stromfirmen. Insbesondere wegen der gesetzlich erzwungenen Vorzugseinspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien, sank bei RWE im Jahr 2014 sowohl der Umsatz als auch der Gewinn drastisch. Der Konkurrent EON sah sich veranlasst, den Konzern in zwei Teile aufzuteilen, musste aber trotzdem einen Verlust von 3,1 Milliarden Euro hinnehmen. Die EnBW finanzierte ihre Mini-Dividende von 69 Cent pro Aktie aus der Substanz zu Lasten eigentlich notwendiger Investitionen.

Nun, im Jahr 2017, ist die Energiewende auch bei der Elektrofirma SIEMENS angekommen. Umfangreiche Personalentlassungen und die Stilllegung ganzer Standorte wurden kürzlich vom Vorstand angekündigt; ihre Ursachen und Auswirkungen sollen in diesem Blog beschrieben werden.


Massive Strukturprobleme

Die Firma Siemens wurde am 1. Oktober 1847, also vor ziemlich genau 170 Jahren, von dem Ingenieuroffizier Werner Siemens und seinem Feinmechanikermeister Johann Georg Halske als die Telegrafen Bau-Anstalt Siemens & Halske in Berlin gegründet. Heute, nach vielen Umwandlungen, ist Siemens ein riesiger Technologiekonzern mit 380.000 Mitarbeitern weltweit und einem Jahresumsatz von ca. 80 Milliarden Euro. Seit August 2013 wird das Unternehmen von dem Betriebswirt Joe Kaeser (60) geführt, der dort zuvor sieben Jahre lang als Finanzvorstand tätig war. Die Hauptgeschäftsfelder des Mischkonzerns Siemens sind derzeit Energietechnik, Medizintechnik, Mobilität und Gebäudemanagement.

Als Nachfolger von Peter Löscher und (den in eine Korruptionsaffäre verstrickten) Heinrich von Pierer brachte Kaeser das Unternehmen anfangs durchaus voran. Aber seit einem halben Jahr scheint dem Siemenschef die Fortune verlassen zu haben. Insbesondere im wichtigsten Geschäftsfeld Energie gehen die Umsätze drastisch zurück. Die Bestellungen für große Gasturbinen, früher ein gutes Geschäft, sind stark eingebrochen. Statt 200 dieser Großkomponenten werden nur noch 130 gebraucht, um die sich Siemens mit General Electric und Mitsubishi herumbalgt. Noch schlimmer, nämlich um 70 Prozent, ist der Markt für Dampfturbinen eingeknickt. Kleinere dezentrale Anlagen werden jetzt nachgefragt, um die Schwankungen bei Wind- und Sonnenstrom auszugleichen. Große Einheiten sind Auslaufmodelle und stehen auf Halde. Immer deutlicher wird, dass Siemens den Weltmarkt nach der Energiewende falsch eingeschätzt, ja verschlafen,  hat.



                           Turbine von Siemens, derzeit wenig gefragt (Wiki)

Hinzu kommen noch teure Ankäufe von Beteiligungen zur falschen Zeit. So wurde die amerikanischen Firma Dressler-Rand (ein Ausrüster für Öl- und Gasanlagen) Mitte 2014, kurz vor dem Absacken der Ölpreise zum Hochpreis von fast 8 Milliarden Euro erworben. --- Auch das Geschäft mit Windrädern, das die Energiewende nutzen sollte, läuft nur schleppend. Der Ankauf der spanischen Windkraftfirma Gamesa war kein Erfolg, denn seit April d. J. reduzierte sich ihr Börsenwert um mehr als die Hälfte. Schuld daran sollen operative Verluste und kulturelle Grabenkämpfe zwischen deutschen und spanischen Ingenieuren sein.



Der Katalog der Grausamkeiten

Vor einer guten Woche hat der Siemensvorstand den Stecker gezogen. Angekündigt wurde der Abbau von Personalstellen samt Werksschließungen. Weltweit sollen nahezu 7.000 Beschäftigte freigesetzt werden, davon ca. 4.000 in Deutschland. Diese Maßnahmen werden sich über die kommenden zwei bis drei Jahre erstrecken. Am stärksten ist das Geschäftsfeld Öl und Gas (Power and Gas) und das Geschäft mit Großkraftwerken tangiert; dort sollen 6.200 Arbeitsplätze bedroht sein. Schlimm trifft es die ostdeutschen Werke, weil Görlitz (720 Mitarbeiter) und Leipzig (200) in Gänze geschlossen werden sollen. Auch das traditionsreiche Berliner Dynamowerk mit 570 Beschäftigten wird den Betrieb aufgeben müssen. Für den Generatorenstandort Erfurt wird ein Käufer gesucht. Nach Möglichkeit sollen die Entlassungen sozialverträglich abgewickelt werden; betriebsbedingte Kündigungen werden aber nicht ausgeschlossen.

Die Proteste der Siemens-Mitarbeiter in den Medien und auf der Straße sind seit Tagen vernehmbar.  Auch der gescheiterte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat sich in die Kontroverse eingeklinkt und den Stellenabbau bei Siemens (am Rande seiner Koalitionsgespräche beim Bundespräsidenten Frank Steinmeier) als volkswirtschaftlich irrsinnig und verantwortungslos scharf kritisiert. Darauf reagierte Joe Kaeser mit einem "Offenen Brief". Er wies darauf hin, dass Siemens allein in den vergangenen fünf Jahren 20 Milliarden Euro an Steuern und Abgaben an den deutschen Staat überwiesen habe. Wegen der Energiewende, die in "Ausführung und Timing" höchst unglücklich war, habe der Konzern reagieren müssen, denn in Deutschland gäbe es kaum mehr Nachfrage nach Gas- und Kohlekraftwerken. Der Siemens-Vorstand habe die Pflicht, absehbare Strukturprobleme rechtzeitig und proaktiv anzugehen.


Die neue Konzern-Strategie von Joe Kaeser 

Eigentlich erscheint Siemens als eine kerngesunde Firma. Im Geschäftsjahr 2016 haben 380.000 Beschäftigte, davon 115.000 in Deutschland, einen Umsatz von 83 Milliarden Euro und einen Gewinn von 9,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Wie konnte es vor diesem Hintergrund zu den oben beschriebenen Unruhen in dem Unternehmen kommen, angesichts der Aufkündigung von "nur" 7.000 Arbeitsplätzen in den kommenden Jahren? Nun, dahinter verbirgt sich eine weitreichende Änderung der Unternehmensstrategie, welche kurz beschrieben werden soll.

Unter Kaesers Vorgängern, nämlich Heinrich von Pierer, Klaus Kleinfeld und Peter Löscher wurde Siemens als klassischer Mischkonzern (engl. Konglomerat) geführt. Die verschieden hohen Gewinne der einzelnen Geschäftsbereiche (Divisionen) wurden am Jahresende gewissermaßen zusammengeworfen und daraus ein Gesamtgewinn ermittelt. Gewinnschwache Divisionen wurden hinsichtlich der erforderlichen Investitionen über etliche Jahre alimentiert, sprich quersubventioniert und so mitgeschleppt. (So wie das auch im städtischen Haushalt zuweilen  noch üblich ist, wo der Strombereich häufig die Straßenbahnen finanziell unterstützt.)

Dieses altruistische Management wird heute nicht mehr gerne gesehen. Es sind insbesondere die Fondsmanager und Börsenanalysten, welche die Konzernchefs vor sich hertreiben. Joe Kaeser hat daraus die Konsequenz gezogen, indem er - metaphorisch gesprochen - Siemens nicht mehr wie einen großen, trägen Tanker führt, sondern wie eine Anzahl von kleinen, aber wendigen Schnellbooten. Jede Siemens-Sparte hat die Pflicht so gut zu sein, wie der stärkste Wettbewerber weltweit. 11 bis 13 Prozent Rendite vom Umsatz sind die Zielmarke. Das war im vergangenen Jahr bei den Divisionen Medizin und Mobilität der Fall, aber eben nicht bei den Turbinen und Generatoren. In der Konsequenz streicht Kaeser deren Arbeitsplätze, bis Fabrikation und Nachfrage wieder im Lot sind.

Für die Mitarbeiter bei Siemens ergibt sich daraus die ungewohnte Situation, dass ihre Arbeitsplätze plötzlich unsicher werden, wenn sich das politische Umfeld verändert, wie bei der Energiewende. Für die deutschen Spitzenpolitiker hat dies die Konsequenz, dass ihre Entscheidungen im Bundestag eine schnelle und sichtbare Folge auf dem Beschäftigungsmarkt haben können.

Sonntag, 5. November 2017

Martin Luther: der erste Medienstar

Heute, vor genau 500 Jahren, am 31. Oktober 1517, soll Martin Luther, als 31-jähriger Augustinermönch in schwarzer Kutte, seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben. Mit dieser Schlüsselszene der deutschen Geschichte hat die sogenannte Reformation begonnen. Diese Lehrsätze waren aber nur einem Fachpublikum verständlich, denn Luther hatte sie noch in der damaligen Gelehrtensprache Latein verfasst. Schon deshalb konnte die "Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum" kein öffentlicher Aufreger sein. Der kam erst einige Monate später, aber dann mit gewaltiger Wucht.


Die Verwendung der deutschen Sprache

Im März 1518 schrieb Luther seine etwas langatmigen lateinischen Thesen um, und zwar verkürzt und in deutscher Sprache. Das war eine Sensation, denn bis dato waren fast alle Druckwerke auf Latein erschienen. Im "Sermon von Ablass und Gnade" reduzierte er die sperrigen Thesen auf 20 knappe Absätze. Klipp und klar sagte er darin: "Du sollst vor allem deinen nächsten Armen geben, statt unnütze Ablassbriefe zu kaufen, mit deren Erlös der Papst nur die Peterskirche in Rom finanziert".

Prediger und öffentliche Vorleser verbreiteten den Leseunkundigen Luthers Ideen von der Kanzel herab oder auf dem Marktplatz. Menschentrauben bildeten sich, wo immer der Sermon in deutscher Sprache verkündet wurde. Die leicht verständlichen Formulierungen wurden zum Fanal. Luther erschloss mit ihnen eine neue gesellschaftliche Sphäre: die Öffentlichkeit. Er demokratisierte damit das Wissen um die Religion.


Die Nutzung des Buchdrucks

Für die Verbreitung des "Sermon" nutzte Luther erstmals in großem Umfang den Buchdruck, welcher Mitte des 15. Jahrhunderts von dem Mainzer Kaufmannssohn Johannes Gutenberg erfunden worden war. Diese Revolution zur maschinellen Herstellung von Büchern verbreitete sich anfangs erstaunlicherweise nur schleppend. Dafür gab es zwei Gründe. Zum einen war das Buch damals immer noch Luxusgut, das nur von Fürsten und Bischöfen für ihre repräsentativen Bibliotheken aufgekauft werden konnte. Zum anderen wurden damals fast alle Bücher in Latein verfasst, was die breite Bevölkerung als Käuferschicht ausschloss. Die typische Auflage eines Buchs lag zu jener Zeit bei 200 Exemplaren.

Luther war der erste "Schriftsteller", der die Möglichkeiten des neuen Mediums Buchdruck zu nutzen verstand. Er perfektionierte das Format, reduzierte den Preis und steigerte die Auflage. Von den 45 Werken, die er in den Jahren 1518 und 1519 veröffentlichte, hatte die Hälfte gerade mal acht oder weniger Seiten Umfang. Nach heutigem Verständnis würden wir von "Flyer" sprechen. Sie waren schnell hergestellt und konnten billig unter die Leute gebracht werden. Kaum fassbar, dass in den beiden genannte Jahren 250.000 bis 300.000 Exemplare verkauft wurden.


Die Illustration der Texte

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte", dieser Spruch galt schon im Mittelalter. Wie sonst wäre die aufwendige Ausmalung der Kirchen zu begreifen. Luther hatte besonderes Glück, weil der Hofmaler von Friedrich III, dem Kurfürsten von Sachsen, Gefallen an ihm gefunden hatte. Es war der berühmte Lucas Cranach der Ältere, neben Albrecht Dürer der bedeutendste deutsche Renaisssancekünstler. Fast alle Luther-Portraits, wohl um die 300 (!), entstammen exklusiv den Cranach-Werkstätten, wo auch noch seine Söhne Hans und Lukas Cranach der Jüngere mithalfen. Luther wusste um die Wirkung dieser Bilder. Er signierte und verschickte diese Portraits, wie es heute Popstars und Politiker mit ihren Fotographien tun. Der Name Wittenberg kommt bald hinzu, gewissermaßen als Qualitätssiegel und Herkunftsnachweis.

Luthers Flugschriften gibt Lukas Cranach ein unverwechselbares Erscheinungsbild: ein dekorativer Rahmen und ein aufwendig gestalteter Holzschnitt auf dem Titelblatt. Der Holzschnitt bietet einen entscheidenden produktionstechnischen Vorteil: Die Illustration lässt sich zusammen mit dem Text in einer Druckform umsetzen. So können Bild und Text - anders als beim Kupferstich -in einem einzigen Arbeitsgang gedruckt werden. Der Name des Autors, (früher nie prominent auf dem Titel), wird immer stärker hervorgehoben, ebenso wie der Name der Stadt Wittenberg. Zwischen den Jahren 1520 und 1526 erscheinen etwa 11.000 Flugschriften mit einer geschätzten Gesamtauflage von elf Millionen Exemplare. Honorare kassierte Luther für seine Erzeugnisse übrigens niemals; er wollte sich nicht dem Vorwurf aussetzen, dass er seine Ideale "verkaufe". Luther reichte sein (relativ bescheidenes) Professorengehalt, aufgebessert durch die Zimmervermietung seiner Frau ("der Lutherin") an Studenten der hiesigen Universität.


Die Luther-Bibeln

Als über den standhaften Luther 1520 in Worms die "Reichsacht" verhängt wurde, ließ ihn sein Beschützer Kurfürst Friedrich, genannt "der Weise", auf der Rückreise aus Sicherheitsgründen abfangen und auf die Wartburg verbringen. Unter dem Tarnnamen "Junker Jörg" ließ sich Martin Luther Haare und Bart wachsen und litt unter großer Langeweile. Es soll sein Freund Philipp Melanchton gewesen sein, der Luther zur Übersetzung des Neuen Testaments der Bibel überredete. Luther hatte in seinem Asyl lediglich die lateinische Bibelübersetzung "Vulgata" zur Hand und einige griechische Texte von Erasmus. Trotzdem war das Werk in nur 11 Wochen vollendet. Als er Anfang März 1522 wieder nach Wittenberg zurückkehren durfte, hatte er das fertige Manuskript im Gepäck. Das Neue Testament wurde zu einer bibliophilen Kostbarkeit. Meister Cranach stattete allein die Apokalypse mit 11 ganzseitigen Holzschnitten aus und pünktlich zur Leipziger Buchmesse im September 1522 lag es in der hohen Anfangsauflage von 3.000 Exemplaren vor und kostete nur einen Gulden. Noch im Dezember des gleichen Jahres wurde schon eine verbesserte Auflage nachgedruckt.


Die Lutherbibel 1534

Das Alte Testament der Lutherbibel war ein Gemeinschaftswerk. Etwa ein Dutzend Mitarbeiter waren daran beteiligt, insbesondere Kenner der hebräischen Sprache. Die besondere Aufmerksamkeit galt der sachkundigen Übersetzung des 1. Buch Mose. Die Lutherbibel wurde in die regionale frühneuhochdeutschen Sprechsprache übertragen. Die Gebrüder Grimm bezeichneten später Luther als den Wegbereiter des Neuhochdeutschen. Die Gesamtausgabe des Alten Testaments lag im Jahr 1534 vor und wurde wieder opulent grafisch ausgestattet von der Werkstatt Cranach. Heutige Marketingexperten würden von "Corporate Identity" sprechen, welche Lukas Cranach d. Ä. als "Chefdesigner" dem Werk angedeihen ließ. Von Anfang an wurde die Lutherbibel ein "Bestseller" bei den mittel- und norddeutschen "Protestanten".

Am 18. Februar 1546 starb Martin Luther 63-jährig in seiner Geburtsstadt Eisleben an einem Herzleiden. Der Erfolg der Reformation bedeutete zugleich die Spaltung der römischen Christenheit.
Heute zählt man ca. 800 Millionen protestantisch-evangelische Gläubige. 

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Dr. Willy Marth
Im Eichbäumle 19
76139 Karlsruhe

Telefon: +49 (0) 721 683234

E-Mail: willy.marth -at- t-online.de