Ein Grummeln geht um im KIT - das Grummeln der Unzufriedenheit.
Über das Murren der Mitarbeiter, insbesondere im ehemaligen Forschungszentrum Karlsruhe FZK, jetzt KIT Campus Nord bzw. Großforschungsbereich GFB, will ich aber kein
Manifest schreiben, indes ein Blog darüber ist sicherlich angemessen. Schon deshalb, weil diese Unzufriedenheit der ehemaligen "FZK´ler" den Personalrat vor einigen Wochen dazu veranlasst hat, den hohen Präsidenten des KIT und seine Vizepräsidenten zu einer
KIT-Betriebsversammlung "einzuladen", wo diese Herren (die Dame befand sich im Urlaub) sich den Fragen des Personalrats und der Beschäftigten zu stellen hatten..
Das ist kein alltägliches Ereignis in der 60-jährigen Geschichte des FZK, beziehungsweise des ehemaligen Kernforschungszentrums. Die Fragen der Mitarbeiter deckten so wichtige Themen ab, wie Großprojekte, Führungskultur, Finanzsituation, Personalpolitik, Exzellenzinitiative und anderes mehr. Der Zusammenschluss der ehemaligen Technischen Hochschule und des Forschungszentrums, de facto seit zehn Jahren existent, ist keineswegs nur eine Erfolgsstory, wie man das immer wieder darzustellen versucht. Im Gegenteil, insbesondere von den Gründungsvätern des KIT, dem FZK-Geschäftsführer Manfred Popp und dem TH-Rektor Horst Hippler, wurden in der Anfangszeit gravierende Fehler gemacht, welche dieses Fusionsprodukt in der Zukunft durchaus noch in schweres Fahrwasser bringen können. Im Folgenden werde ich auf die wesentlichen Probleme, besonders beim Forschungszentrum, eingehen.
Der Präsident: hoch droben
Der
Präsident des KIT, Professor Dr. Holger Hanselka (54), ist eine flamboyante Erscheinung. Er studierte Maschinenbau an der TU Clausthal und nach einigen Zwischenstationen, u.a. in Magdeburg und Darmstadt sowie als Leiter eines Fraunhofer-Instituts, wurde er im Oktober 2013 in sein heutiges Amt berufen. Für seine 9.315 KIT-Mitarbeiter ist Hanselka kaum erreichbar, auch nicht für die 5.504 im wissenschaftlichen Bereich. Aber selbst die ca. 350 Professoren und Juniorprofessoren - und hier wirds schon heikel - genießen nur selten die Gunst eines Gesprächs mit ihm. Ja, sogar die etwa
150 Institutsleiter haben Probleme, an H. heranzukommen. Das ist bedauerlich, denn die Chefs der Institute sind (samt Mitarbeiter) die eigentlichen Träger von Forschung und Lehre, also für das "Produkt" des KIT. Ihre Arbeit bestimmt den Ruf nach außen und in den internationalen Bereich hinein.
Die
Institutsleiter sind im
Organigramm des KIT nicht per Namen, sondern nur summarisch, gewissermaßen in "Klumpen-Form" aufgeführt. Wobei es erstaunlicherweise
zwei Organigramme (siehe Jahresbericht 2015) für die Firma KIT gibt. Das überrascht, denn bei den allermeisten Unternehmen ist es üblich,
ein einziges Organigramm für den ausgewählten Bereich nach außen zu kommunizieren. Der Vorgänger von Hanselka, Professor Eberhard Umbach, kam noch mit
einem solchen Organigramm aus (Stand 18. März 2011), welches zudem den Charme besaß, dass auf diesem auch alle Institute aufgelistet waren. Im Übrigen bedürfen Hanselkas Organigramme wohl der baldigen Novellierung. Wie man hört, will die Vizepräsidentin für Personal und Recht, Frau Dr. Elke Barnstedt, demnächst in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Man darf gespannt sein, wie die Findungskommission das offensichtliche Genderproblem auf dem Präsidiumslevel lösen wird. Darüberhinaus wird, dem Vernehmen nach, die Abteilung
Presse, Kommunikation und Marketing (PKM) umstrukturiert.
Das Organigramm des KIT für die "Wissenschaftsorganisation"
Das Organigramm des KIT für die "Aufbauorganisation"
Kommen wir zurück zu den Instituten; sie sind nur pauschal in den Organigrammen vermerkt. Für einen Institutsleiter (IL) im "Institut für Angewandte Materialien", beispielsweise, ist der
Sprecher des IAM die erste formelle Hierarchiestufe. Dann folgt der
Dekan der Maschinenbaufakultät, wobei man sich erinnert, dass Urvater Hippler die Fakultäten bei KIT einstmals abschaffen wollte. Offensichtlich ist ihm dies nicht gelungen. Danach folgt die Stufe der
Bereichsleiter, die früher den schreckeinflößenden Namen
Chief Officers besaßen. Ab jetzt wird die Luft dünner, denn unser oben genannter Institutsleiter betritt das Niveau der
Vizepräsidenten. Wenn er all seinen Mut zusammen nimmt, wird er schließlich bei
The Chief Himself, Professor Hanselka, vorgelassen. Geht so ein armer IL den "Dienstweg", dann hat er bei seinem Hürdenlauf also nicht weniger als
fünf Hierarchiestufen zu erklimmen.
Um nicht missverstanden zu werden: Professor Hanselka steht keineswegs im Ruf der "Unnahbarkeit". Aber Fakt ist doch, dass es beträchtliche bürokratische Hürden gibt, bis ein "gewöhnlicher Institutsleiter" mit seinem Anliegen bei ihm vorsprechen kann. Das war im früheren Forschungszentrum ganz anders; Institutsleiter und Projektleiter waren im Organigramm direkt unter dem Vorstand angesiedelt. Für den Leiter eines größeren Projekts war es kein Problem, bei seinem Vorstand einen Termin - innerhalb ganz weniger Tage - zu bekommen. Gab es ein akutes Problem zu besprechen, dann auch noch am gleichen Tag. Die Tür zum Vorstandzimmer stand in der Regel offen und wem es gelang, sich an der Zerbera Frau K. vorbei zu schlängeln, der wurde zumeist auch vom Vorstand (in meinem Fall Professor H.) hereingewunken. Für ein Viertelstündchen, fünf Minuten Smalltalk inklusive. Diese relativ leichte Zugänglichkeit hatte auch für die Vorstandsebene einen nicht geringen Nutzen: sie wusste stets, was im Forschungszentrum so "lief".
Die Malaise der Großprojekte
Das Forschungszentrum FZK war während seiner 50-jährigen Selbstständigkeit weltweit dafür bekannt, dass dort
Großprojekte im Finanzbereich von einigen Millionen bis zu mehreren hundert Millionen DM ersonnen und erfolgreich abgewickelt wurden. Beispielhaft dafür sind die (meist kerntechnischen) Projekte FR 2, MZFR, WAK, KNK I, KNK II, SNEAK, BETA, HZ, SNR 300, KASCADE etc.etc. Davon übrig geblieben sind derzeit im wesentlichen nur noch die zwei Großprojekte "KATRIN" und "bioliq". Beide sind in gewisser Beziehung "notleidend", denn sie befinden sich in technischer, terminlicher und finanzieller Schieflage.
KATRIN ist ein astrophysikalisches Experiment, womit die Ruhemasse des sogenannten
Elektron-Neutrino gemessen werden soll. Der Versuchsaufbau ist 75 Meter lang und besteht aus vier funktionalen Einheiten, nämlich der Tritiumquelle mit Pumpstrecke, den zwei elektrostatischen Spektrometern zur Energieanalyse sowie dem Enddedektor zum Zählen der transmittierten Elektronen. Beeindruckend in seiner Größe ist das Hauptspektrometer, welches allein 200 Tonnen wiegt. Wesentliche technologische Herausforderungen sind das hohe Vakuum (mit 10 hoch minus 11 millibar) sowie die Temperaturstabilität der Quelle. Derzeit ist man dabei, die Gesamtanlage zusammenzubauen und betriebstüchtig zu machen. Mit diesen Arbeiten ist man ca. zehn Jahre hinter Plan, wenn man die Ankündigungen im "letter of intent" aus dem Jahr 2001 zugrunde legt. Auch die in diesem Dokument genannten Kosten von 17 Millionen Euro dürften inzwischen obsolet sein. Bedauerlicherweise kann man im aktuellen KIT-Jahresbericht 2015 nichts zum technischen und finanziellen Stand dieses Projekts lesen, was übrigens auch für das andere Großprojekt bioliq gilt.
Die anschließende Messkampagne bei Katrin wird wohl im Jahr 2017 beginnen und ca. fünf Jahre dauern. Ursächlich für diese vergleichsweise lange Zeit ist der Umstand, dass in der Anlage zwar Milliarden von Betazerfällen ausgelöst werden, aber nur das letzte Elektronenvolt im Spektrum interessant ist. Und dort gibt es nur ca. 1 bis 2 Zerfälle pro Stunde! (Erinnert mich an meine eigene Physik-Diplomarbeit bei Maier-Leibnitz mit der langwierigen Messung des Steilabfalls der Bragg-Kurve). Schreitet das Experiment, wie jetzt geplant, voran, dann sind im Jahr 2021 die Messungen beendet. Zwei weitere Jahre muss man für die Auswertung und Synthese bis zur Veröffentlichung (in den Renommier-Journals SCIENCE oder NATURE) einrechnen, womit wir uns dann im Jahr 2023 befinden. Das ist, welch ein Zufall, genau das Jahr in dem der engagierte und international bestens vernetzte Projektleiter Professor Guido Drexlin in Rente geht. Und sich ab dann als "physics-freelancer" an eine schöne Universität im sonnigen Kalifornien verdingen möchte. Die Freuden des "troisième age"!
Und wenn es zeitlich nicht klappt mit Katrin? Nun der Professor hat bereits ein "Bauchgefühl" wie der gesuchte Wert der der Neutrino-Ruhemasse sein könnte:
nämlich
0,278 Elektronenvolt.
Ein weiteres Großprojekt im FZK ist
bioliq Hier soll die Reststoff-Biomasse Stroh zu Autokraftstoff, also Sprit, verarbeitet werden. Durch Pyrolyse wird ein schwerölähnliches Produkt erzeugt, das in einem Flugstromvergaser zu Synthesegas weiter verarbeitet wird. Leider scheint das nicht so einfach zu sein, denn die Bemühungen von mehr als ein Dutzend Jahren sind immer noch nicht vom Erfolg gekrönt. Die Errichtung der dazu erforderlichen Pilotanlage im FZK war nicht billig, immerhin wurden schon mehr als 60 Millionen Euro investiert. Darüber hinaus hat das bioliq-Verfahren auch vielfache Konkurrenz. Ein Wettbewerber war "Choren Industries" im sächsischen Freiberg, wo man versuchte synthetischen Kraftstoff aus Restholz herzustellen. Obwohl sich namhafte Automobilkonzerne an diesem Unternehmen beteiligten, ging die Firma Choren 2011 bankrott. Die Medien sprachen von geschönten Zahlen und zu geringen Produktionsmengen. Hoffentlich ereilt KIT mit seinem Großprojekt bioliq nicht ein ähnliches Schicksal. Es hat keine so starke Industrieunterstützung wie Choren und das wirtschaftliche Umfeld infolge der andauernden Ölschwemme ist fast noch schwieriger geworden. Leider erfährt der externe Steuerzahler auch hier nichts über Produktmengen und Betriebskosten.
Viel geforscht wird bei KIT im Bereich der
Astrophysik. Über das KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astrophysik (KCETA) ist man mit zahlreichen internationalen Forschergruppen verknüpft und führt seit vielen Jahren Experimente am Beschleuniger LHC bei CERN durch. In diesem Verbund bearbeiten elf Physikinstitute grundlegende Fragen zum Ursprung der Masse, zur Asymmetrie Materie/Antimaterie, zur Zusammensetzung Dunkler Materie/Dunkler Energie und zum Ursprung der kosmischen Strahlung usw. Leider stellt sich in den letzten Jahren immer deutlicher heraus, dass bei den LHC-Experimenten nicht mehr viel zu finden ist. Offensichtlich ist die Drei-Milliarden-Maschine zu schwach für den Aufbruch in eine neue physikalische Ära. Möglicherweise benötigt man einen stärkeren Beschleuniger. Aber den zu planen, zu beschließen, zu finanzieren und letztlich zu bauen würde viele, viele Jahre in Anspruch nehmen. Das vorläufige Ende der Astrophysik?
Neue, wenn auch kleinteilige Projekte, sind am Horizont sichtbar. Vor kurzem hat sich KIT in das sogenannte
Kopernikus-Projekt eingeklinkt. Es wurde von der Bundesforschungsministerin, Frau Wanka, aus der Taufe gehoben und soll die gefährdete Energiewende absichern. Kopernikus ist auf zehn Jahre ausgelegt, insgesamt beteiligen sich daran 23 Einrichtungen und Partner. KIT will sich dem Problem der Netzstabilität zuwenden, welche wackelig sein kann, weil die Stromproduktion durch Wind und Sonne bekanntermaßen stark fluktuiert. Keine wirklich neue Erkenntnis. Die Netzbetreiber müssen an die tausend Mal pro Jahr per Hand eingreifen, um die Frequenz bei 50 Hertz zu stabilisieren. Aber kaum ist das Problem ausgelobt, schon hat das ebenfalls an Kopernikus beteiligte Konkurrenzentrum FZK Jülich eine Lösung parat. Im seinem Magazin "effzett" ist ein Tweet des Jülicher Forschers Dr. Dirk Witthaut abgedruckt, in dem folgendes behauptet wird: "
Durchblick statt Blackout: Formel sagt Stromausfälle voraus und identifiziert Schwachstellen im Netz. #Energiewende".
Schneller geht's nimmer!
Vielleicht nach dem Motto "
Kleinvieh macht auch..." bahnt sich im Universitätsbereich eine erstaunliche Entwicklung an: in großer Zahl werden dort
Kleinprojekte gegründet, die man im Verbund mit industriellen Partnern abwickeln möchte. Diese Miniprojekte - im Schnitt um die 30.000 Euro - sollen zum Einstieg in spätere Großprojekte bei KIT (Campus Nord??) werden. Die Idee klingt zunächst gut und erfolgversprechend - ist sie aber nicht. Schon allein die Fülle dieser Kleinprojekte erschreckt: im Jahr 2015 waren es bereits 200. Das bedeutet, dass jedes Institut im Schnitt 1 bis 2 dieser Projektchen bearbeitet. Gesteuert wird das Ganze durch eine eigenständige Gesellschaft, der "KIT Campus Transfer GmbH", mit bereits zwei Geschäftsführern und (vermutlich) entsprechendem Unterbau und dazugehörigen Fixkosten. Der Personalrat kritisiert diese Entwicklung, weil sie geeignet ist, dem KIT-Nord die Projekte "wegzuschnappen" und zudem wohl nicht zuletzt den "privaten Wohlstand" der damit beschäftigten Professoren mehrt. Außerdem ist diese Innovation konträr zur grundsätzlichen KIT-Philosophie. Bei der Gründung des KIT war es allgemeines Verständnis, dass KIT-Süd für die Lehre sowie die Diplom- und Doktorarbeiten etc. zuständig ist und KIT-Nord für die wirklichen großen Projekte. Die Zuwendungsgeber in Bund und Land sollten diese problematische Entwicklung im Auge behalten.
Gravierende Fehler in der Vergangenheit
Der Niedergang des Forschungszentrums wurde bereits in der Vergangenheit, zwischen den Jahren 1991 bis 2006 eingeleitet und zwar durch einige falsche Strategieentscheidungen des damaligen Geschäftsführers Dr. Manfred Popp. Er veranlasste, beispielsweise, den Komplettausstieg aus der
Medizintechnik , worin eine kleine, personell leider unterbesetzte Gruppe mit großem Engagement tätig war. Konkurrierende Forschungszentren stiegen in das aufstrebende Gesundheitsgebiet ein; ich nenne nur das FZK Jülich mit seiner weithin bekannten Hirnforschung.
Eine weitere Fehlentscheidung, in noch höherem Maßstab, war der weitgehende Ausstieg aus der
Kerntechnik, den Popp anfangs der neunziger Jahre verfügte. Zu dieser Zeit waren in Deutschland noch 18 große Kernkraftwerke in Betrieb, die man F+E-mäßig, besonders auf dem Gebiet der Sicherheit, hätte begleiten und unterstützen müssen. Als die Bundeskanzlerin im März 2011, auf einer dubiosen Datenbasis und praktisch im Alleingang, die sofortige gestaffelte Abschaltung aller deutscher Kernkraftwerke entschied, war die verbliebene Kerntechnikgruppe beim FZK bereits zu klein und unterkritisch geworden, um Merkels Entscheidung wissenschaftlich-technisch ernsthaft hinterfragen zu können. Wie nicht allseits bekannt, werden einige deutsche KKW noch bis zum Jahr 2022 in Betrieb sein, wobei auch für diese eventuell noch die F+E-Unterstützung notwendig werden könnte. Darüber hinaus gibt es rund um Deutschland herum derzeit 140 Kernkraftwerke, meist älterer Bauart, welche die deutschen Kerntechniker nicht mehr sachkundig bewerten können, weil uns das Ausland hierfür die Expertise abspricht. Dass die EU-Kommission gerade jetzt ihr Institut für Transurane im Forschungszentrum Karlsruhe zu zentralen Standort für die "Nukleare Sicherheit" vergrößert, beweist darüberhinaus, dass der deutsche Ausstieg aus der kerntechnischen Sicherheitsforschung voreilig war.
Den allergrössten Fehler beim Management des Forschungszentrums beging der Geschäftsführer Popp als er, kurz vor der Gründung des KIT, den "
Bereich für die Stilllegung der kerntechnischen Anlagen" von der FZK ausgliederte und an die "Energiewerke Nord" (EWN) weiter gab. Der Karlsruher Stilllegungsbereich hatte vorher in Deutschland praktisch eine Monopolposition inne und war vor allem in den neunziger Jahren sehr erfolgreich, als dort zwei Kernkraftwerke (KKN und HDR) bis zur Grünen Wiese rückgebaut und der FR 2 sicher eingeschlossen worden war. Darüber hinaus wurden erhebliche Fortschritte bei der Demontage der Wiederaufarbeitungsanlage WAK gemacht und die Verglasungseinrichtung für die Flüssigabfälle konzipiert und durchgesetzt. Seit gut einem Jahr versucht das KIT diesen strategischen Fehler wieder gut zu machen, indem sie eine kleine Rückbaugruppe aufbaut und den Verbund mit externen Partnern anstrebt. Das wird - mangels eigener Großanlagen und wegen der begrenzten Expertise - allenfalls zu einem Nischendasein führen. Der Zug im Rückbau atomarer Anlagen ist abgefahren. Die Energieversorgungsunternehmen und eine Vielzahl kleiner, aber kompetenter Firmen, haben das Kommando übernommen. FZK/KIT haben fahrlässigerweise vor zehn Jahren ein Alleinstellungsmerkmal aufgegeben und sich selbst von einem Milliardenmarkt abgekoppelt.
Seit die
Energiewerke Nord um 2006 das Kommando beim Stilllegungsbereich übernommen haben, ist kein weiteres Kernkraftwerk im Forschungsbereich mehr zur Gänze rückgebaut worden; KNK und MZFR sollen erst im nächsten Jahrzehnt entsorgt werden. Der Terminplan zum Abriss der WAK hat sich bis ca. 2030 verschoben, statt einer Milliarde Euro (wie geplant) sind nunmehr ca. drei Milliarden erforderlich. EWN ist übrigens -ungeachtet ihres Namens - als Unternehmen der "unechten Industrie" zuzurechnen; es wird vom Bund und damit vom Steuerzahler zu 100 Prozent alimentiert. Derzeit passiert bei den rückzubauenden Anlagen um die WAK mindestens fünf Jahre lang nichts, weil erst zwei Zwischenläger für die radioaktiven Abbruchmaterialien genehmigt und gebaut werden müssen. Das bereits bestehende große Zwischenlager - um das sich jeden Tag 4.000 KIT-Forscher herumbewegen und in dessen Nähe man das neue Casino gebaut hat - ist randvoll. Was man offensichtlich relativ spät gemerkt hat. Diese Stagnation der Rückbautätigkeiten führt zu hohen Personalkosten, weil (auf Anraten des "Übervaters" Dieter Rittscher?) bei der WAK fast nur mit
Eigenpersonal geschafft wird. Das FZK hatte früher, auf Betreiben seines Controllers, 50 Prozent
Fremdpersonal eingesetzt, was zu höherer Flexibilität und zu niedrigeren Kosten bei "Flautezeiten" führte.
Der Name des ehemaligen Geschäftsführers
Popp, der das Forschungszentrum von 1991 bis 2006 leitete, ist bereits mehrfach gefallen. Es besteht Anlass, sich dieser Personalie zuzuwenden. Der jetzt 75-jährige alte Physiker war 1972, zwei Jahre nach seiner Promotion, zum Bonner Bundesforschungsministerium gekommen. Innerhalb von nur sechs Jahren machte er - ausgestattet mit einem SPD-Parteibuch - innerhalb der sozialliberalen Koalition eine Blitzkarriere. Schon 1978 wurde er zum Ministerialdirigenten ernannt. Während der darauffolgenden Kohl-Regierung wurde Popp - nunmehr Mitglied der CDU - 1987 zum Staatssekretär für Umwelt und Reaktorsicherheit in der Hessischen Landesregierung unter Wallmann ernannt. Nach dem Sturz dieser Regierung wurde Popp, auf Betreiben seines ehemaligen Bonner Forschungsministeriums, nun Vorsitzender des Vorstands beim ehemaligen Kernforschungszentrum Karlsruhe und huldigte fortan, mit dem Ausstieg aus der Kerntechnik, dem grünen Zeitgeist.. Die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ) schrieb in einem Kommentar vom 2. April 1991 dazu folgendes:
"Wie er (sprich: Popp
) in dieses Amt gekommen ist, darüber bedürfte die Öffentlichkeit noch der Aufklärung. Denn welche Voraussetzungen Popp für die Leitung einer so großen, sich zudem in der Phase der Neuorientierung befindenden Forschungsorganisation qualifizieren, ist aus seinem Werdegang nicht zu ersehen." All diese Zitate stammen keineswegs von mir, sondern man kann sie, direkt oder implizit, in der Historie des FZK, "Geschichten aus der Geschichte", auf Seite 66 nachlesen.
Finanzen und Exzellenzinitiative
Das
Finanzbudget des KIT betrug im Jahr 2015 860 Millionen Euro; davon entfielen auf den Universitätsbereich 428 Mio und auf dem Großforschungsbereich 432 Mio. Die Finanzierung erfolgte über Bundesmittel (254 Mio Euro), Landesmittel (248 Mio) und Drittmittel (358 Mio). Die Geldströme von Bund und Land dürfen nicht vermischt werden, was die Buchhaltung nicht unwesentlich erschwert. Die Drittmittel sind nur zum kleineren Teil Einwerbungen aus der Industrie, zumeist stammen sie von der EU, der Deutschen Forschungsgemeinschaft sowie aus Extratöpfen von Bund und Land. 860 Millionen sind eine stattliche Summe. Das ehemalige Forschungszentrum musste zumeist mit 500 Millionen
DM auskommen. Trotzdem kneift es bei KIT immer wieder an allen Ecken und Enden, wie man von dem für Finanzen und Wirtschaft zuständigen Vizepräsidenten Dr. Ulrich Breuer hört.
Besonders groß war die
Geldnot zu der Zeit, als die Mittel aus der verlorenen Exzellenzinitiative ausblieben, also um das Jahr 2012. Dem KIT entgingen damals 60 bis 80 Millionen pro Jahr, mit denen es fest gerechnet hatte und die zum Teil bereits verplant oder gar ausgegeben waren. Weitere Defizite entstanden dadurch, dass die von außen eingeworbenen Drittmittel häufig nur zu einem Gemeinkostensatz von 20 Prozent kalkuliert waren , welche allerdings selten die wahren Kosten deckten. Die Einführung der gemeinsamen Verwaltungs-Software SAP für Uni und FZK dauerte ewig. Und zum Schluss war sie auch noch keineswegs einheitlich. Weil damals auch noch die Verwaltung "verschlankt" wurde, kam es zu der schlimmen Situation, dass die Hilfsassistenten, im Jargon Hiwis genannt, für ihr Jobben an der Uni monatelang kein Geld bekamen, beziehungsweise nur Abschlagszahlungen. Es passierte sogar, dass die Studierenden erst nach einem halben Jahr ihr Zeugnis erhielten, weil in der magersüchtigen Verwaltung zu wenige Sekretärinnen verfügbar waren. Finanzchef Breuer schleppte jahrelang ein Minus von 10 Millionen Euro mit sich; als Finanzziel gab er (Schäuble lässt grüßen) "die rote Null" aus.
Mit der
Exzellenzinitiative, einen Förderprogramm des Bundes für die Hochschulen, hat das KIT bislang gute und böse Erfahrungen gemacht. Im Jahr 2006 gewann KIT bei der Exzellenzinitiative I (zusammen mit den beiden Münchener Universitäten) den Ehrentitel "Elite-Universität" sowie erhebliche Sondermittel. Ausschlaggebend war die Vorlage des KIT-Konzepts, das die Juroren damals wohl noch beeindruckte. Bei der Exzellenzinitiative II im Jahr 2012 war man in Karlsruhe siegessicher. KIT-Präsident Horst Hippler gab den Ton vor. "Ausscheiden - das ist einfach nicht vorgesehen. Am KIT kommt keiner vorbei". Und dann kam der 12. Juni 2012 - ein schwarzer Freitag. Hippler musste kleinlaut verkünden, dass KIT bei der Schlussabstimmung der Gutachter durchgefallen war. Der schöne Titel "Elite-Universität" war futsch. Präsident Hippler war offensichtlich schon im voraus informiert worden, denn er machte sich bereits am 24. April 2012 vom Acker. Schlauerweise bewarb er sich um die Präsidentschaft der
Hochschulrektorenkonferenz HRK, wo er allerdings erst nach einer Kampfabstimmung gewählt wurde. Seinen Co-Präsidenten Professor Eberhard Umbach ließ er die Riesenorganisation KIT allein weiter regieren. Seitdem okkupiert der ehemalige TH-Rektor Hippler, nunmehr 70, diesen HRK-Job, der von vielen als ein höchst überflüssiger Ruheposten für alte Profs angesehen wird.
Was waren die
Ursachen für das Ausscheiden bei der Exzellenzinitiative II? Nun, die Forschungsanträge, die sogenannten Cluster, in den beiden Bereichen Nanotechnologie ("Funktionelle Nanostrukturen") und Informatik ("Verlässliche Software") waren durchgefallen. Das Superinstitut für Nanoforschung war unter Professor Herbert Gleiter in den vergangenen 15 Jahren mit hohem finanziellen Aufwand aufgebaut worden. Gleiter selbst heimste bei seinen globalen Rundreisen fast mehr Ehrenmedaillen und Awards ein als die gesamte deutsche Olympiamannschaft in Rio. Und nun diese Pleite. Hätte er sich doch mehr seinem INT gewidmet.
Hic Rhodos, hic salta, sagten schon die alten Lateiner.
Im kommenden Jahr will die Bundesbildungsministerin Johanna Wanka über die
Exzellenzinitiative III für die ca. hundert deutschen Hochschulen entscheiden. Der Schweizer Physiker Dieter Imboden hat dafür ein leicht verändertes Konzept vorgelegt. Die Eckwerte sind:
Laufzeit 2018 bis 2028, Fördersumme fünf Milliarden Euro, also 0,5 Mrd. pro Jahr Das ist nicht gerade übermäßig viel, wenn man andere Budgetzahlen zum Vergleich heran zieht: Der Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung beträgt 17,5 Mrd, der für die Flüchtlinge sogar 25 Milliarden pro Jahr - und das noch auf lange Zeit! Am KIT will man diesmal alles richtig machen und hat zur Vorbereitung die vierköpfige "Projektgruppe
FOR X" eingerichtet. Wie in dem
Mitarbeitermagazin "KIT Dialog 1.2016" nachzulesen ist, steht an der Spitze der Lenkungsausschuss mit dem Präsidium und den Bereichsleitungen. Er steuert das Gesamtprojekt und wird von einem "Sounding Board" beraten. Außerdem wurden acht Teilprojektgruppen zu verschiedenen Themen wie Chancengleichheit, Karrierewege etc. eingerichtet. Die Projektgruppe FOR X wird zudem unterstützt durch ein Erweitertes Team, das mit Referentinnen des Präsidiums und Mitarbeitern der DEs Forschungsförderung, Innovationsmanagement, Internationales, Personalentwicklung und berufliche Ausbildung sowie dem Karlsruhe House of Young Scientists besetzt ist.
Viel Knowhow kommt hier zusammen. Hoffentlich vergisst man nicht kompetente Wissenschaftler einzuklinken, welche wohl allein dazu in der Lage sind, wettbewerbsfähige "Proposals" abzugeben.
Synthese und Schlussbetrachtungen
Zusammenfassend kann man sagen, dass sich bei KIT ein vorher nicht gekannter lähmender
Bürokratismus ausgebreitet hat.
Bereits angeführte Beispiele sind der Gremiendschungel bei der Vorbereitung der Exzellenzinitiative III sowie die organisatorischen Triplizierung des Technologietransfers durch die Einheiten Presse, Kommunikation, Marketing (PKM), durch Research to Business (R2B)und durch die KIT Transfer GmbH. Auf der unteren Verwaltungsebene bemüht man sich seit Jahren - weitgehend erfolglos - die dezentrale Struktur im Süden mit der zentralen im Norden zu harmonisieren. (Siehe Beschaffungs- und Personalwesen)
Die beiden Fusionspartner
, FZK und TU, vor zehn Jahren rangmäßig noch auf Augenhöhe, sind inzwischen krass unterschiedlich geworden in ihrer
öffentlichen Bedeutung. Die Universität, mit ca. 25.000 Studierende kaum größer als Freiburg oder Tübingen, hat eindeutig das Übergewicht gewonnen. Wenn in ihren Bereich etwas schief läuft (etwa weil einige Hiwis ihren Lohn zu spät erhalten), dann wird das in der Presse ausführlich dargestellt. Wenn dagegen im Großforschungsbereich, wie im Vorjahr geschehen, die Synchrotronstrahlenquelle ANKA drastisch reduziert wird, dann ist das kein öffentliches Thema.
Dabei ist das
internationale Ansehen des KIT durchaus unterschiedlich zu werten. In dem schon genannten KIT-Jahresbericht werden die ausländischen Studierenden nach Ländern aufgelistet. Demnach befinden sich unter den TOP 20 vorzugsweise Tunesier und Türken, sowie eine ganz große Zahl von Chinesen. Aber keine US-Amerikaner und Briten, die im internationalem Ranking bei den Naturwissenschaften die Spitzenposition einnehmen! Könnte es sein, dass die jungen Leute aus den Entwicklungs- und Schwellenländern besonders deswegen gerne zum KIT kommen, weil es dort keine Studiengebühren, dafür aber hohe Sozialleistungen gibt und man zur Not mit Englisch durchkommt ohne Deutsch lernen zu müssen? Bekanntlich liegen die jährlichen Collegekosten an den US-Universitäten bei 40.000 Dollar und die Absolventen sind zumeist mit einer Schuldenlast von 50.000 Dollar noch über viele Jahre hinweg belastet.
KIT-Ausländische Studierende nach Ländern (Top 20 von 117)
Der
Name KIT wurde von den Urvätern Popp/Hippler im Anklang an das berühmte "Massachusetts Institute of Technology"- MIT - ausgesucht. Das war hoch gegriffen, um nicht zu sagen anmaßend. Diese weltberühmte technische Universität in Boston hat bisher ca. 80 Nobelpreisträger hervorgebracht und verfügt über ein Jahresbudget, welches den KIT-Etat um den Faktor 12 übertrifft. Da wird KIT noch lange hinterher laufen müssen.
Ernste Sorge bereitet der
Niedergang des ehemaligen Forschungszentrum, also KIT Campus Nord . Entgegen seinem Namen Großforschungsbereich (GFB) werden dort kaum noch große Projekte bearbeitet, abgesehen von den im Argen liegenden Objekten Katrin und bioliq. Neue - und aufregende - Projekte sind nicht in Sicht. Man darf annehmen, dass die Gesellschafter in Bund und Land nicht endlos jedes Jahr fast eine halbe Milliarde Euro in diese siechende Lokation hineinpumpen wird. Eher schon werden sie ein Gutachtergremium einberufen, welches den wissenschaftlichen Return ihrer Zuwendungen aus Steuermitteln beurteilt. Sollten nicht bald neue Großthemen gefunden werden, so ist wohl mit Kürzung der Finanzmitteln zu rechnen, womit eine Spirale nach unten eingeleitet werden könnte. Bereits jetzt geriert sich KIT Nord nur noch
verlängerte Werkbank des KIT, ja als bloßes
Anhängsel. (Dafür typisch: das 60-jährige Jubiläum des ehemaligen Kernforschungszentrums Karlsruhe-Leopoldshafen wurde am 19. Juli 2016 vom Präsidium mit keinem Wort gewürdigt. Demgegenüber hat FZ Jülich an dieses Datum mit einem Sonderheft erinnert).
Typisch für die Negativentwicklung bei KIT Nord ist, dass das Präsidium vor kurzem aus seiner Beletage im siebten Stock des Verwaltungsgebäudes in den Süden umgezogen ist, um sich dort im Herzen der Universität standesgemäß einzulogieren.
Die 7 Autoparkplätze im Norden, indes, bleiben für das 5-köpfige Präsidium weiterhin reserviert.